Der Betriebsfachmann/die Betriebsfachfrau Druck- und
Verpackungstechnologie EFA führt Abteilungen, plant und steuert Produktionen und
fungiert auch als Schnittstelle bei der Arbeitsvorbereitung und
Arbeitsnachbereitung. Mit den erworbenen Kenntnissen in der Produktionsplanung
und -steuerung kommt auch eine Anstellung als
Sachbearbeiter/-in
oder Aussendienstmitarbeiter/-in in Frage. Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der Schule für Gestaltung Zürich durchgeführt.
Der Betriebsfachmann/die Betriebsfachfrau Druck- und Verpackungstechnologie EFA verfügt über die Kompetenz, in der Druck- und Verpackungsindustrie anfallende Arbeiten nach qualitativen und wirtschaftlichen Kriterien zu organisieren. Betriebswirtschaftliche Grundlagen werden aufgezeigt und angewendet. Ziele und Aufgaben eines Unternehmens werden termingerecht und prozessorientiert in Produktions- und Planungsvorgaben umgesetzt. Die Betriebsfachleute Druck- und Verpackungstechnologie kennen die Branchenstandards und erkennen Abweichungen zwischen Ist- und Soll-Zustand zur Sicherstellung der erforderlichen Qualität. Weiter unterstützen sie ihre Abteilungsleiter/-innen, übernehmen Führungsfunktionen und beschaffen Entscheidungsgrundlagen. Sie setzen gesetzliche Normen wie auch betriebliche Umweltschutzmassnahmen um und fördern allgemein das Bewusstsein für Umwelt und Gesundheit.
Zur Berufsprüfung wird zugelassen,
Die zwei Jahre Studium bis zur Berufsprüfung werden als Praxisjahre angerechnet.
Aufnahmegespräch
3 Semester, berufsbegleitend
Kosten: CHF 3'850.- pro Semester (Total: CHF 11'550.-)
Material / Literatur max. CHF 500.- insgesamt
Aufnahmeverfahren CHF 50.-
Betriebsfachmann/-frau Druck- und Verpackungstechnologie mit eidg. Fachausweis (EFA)
Keine Einträge vorhanden
Schule für Gestaltung Aargau
Weihermattstrasse 94
5000 Aarau
Telefon 062 834 40 40
info@sfgaargau.ch
Anfahrts- und Lageplan
Öffnungszeiten Sekretariat
08.00 bis 11.30 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr